Partnerschaften und Zusammenarbeit
Der SF MVB pflegt den Austausch mit diversen Organisationen und Fachverbänden und er vertritt die Mütter- und Väterberatung in Gremien und Projekten, um sicherzustellen, dass unsere Perspektive und unsere Anliegen einfliessen.
Der SF MVB engagiert sich zurzeit unter anderem in folgenden Netzwerken und Arbeitsgruppen:
- Vertretung im Koordinationsgremium "Familie" von Pro Familia Schweiz
- Fachgruppe "Miapas Frühe Förderung" (Gesundheitsförderung Schweiz)
- Fachrat Eltern (Pro Juventute Schweiz)
- Gremien von Stillförderung Schweiz (Weltstillwoche, Codex Panel)
- Mitglied im Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
- Praxispartner der BAG-Studie "Familienzentrierte Vernetzung im Frühbereich"
- Praxispartner des BAG zur Nationalen Impfstrategie
- Entwicklungsgruppe zur Gründung einer nationalen Allianz Kindheit
- Koalitionsmitglied der "Ready!"-Kampagne für eine Politik der frühen Kindheit
Der SF MVB ist Mitglied des Koordinationsgremiums „Familie“ von Pro Familia Schweiz. Im Rahmen eines Unterleistungsvertrages mit Pro Familia auf Basis des Kredits "Familienorganisationen" des Bundesamts für Sozialversicherungen führt der SF MVB verschiedene Projekte und Leistungen durch.
Weitere Mitglieder des Pro Familia Koordinationsgremiums sind:
- Stiftung Elternsein
- Männer.ch
- Pro Juventute
- Verein für elterliche Verantwortung
- Dachverband Regenbogenfamilien
- Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter (SVAMV)
An wichtigen Anlässen und Tagungen anderer Fachgesellschaften ist der SF MVB wenn immer möglich vertreten, um das Netzwerk zu pflegen und die Mütter- und Väterberatung zu positionieren.